Ob man sich nun für eine Reiseschutzimpfung für eine Weltreise entscheidet, oder ob man lieber einen Bogen um das Impfen macht, ist natürlich reine Geschmackssache, persönlich bin ich der Überzeugung, dass das Impfen, neben dem Antibiotika und der Desinfektion, eine der drei größten Errungenschaften der modernen Medizin sind.
Lieber eine Spritze jetzt, und später keine Tollwut, nur weil ein Dingo nach mir geschnappt hat, auch ist die Gefahr von Zeckenbissen und Moskitostichen wirklich nicht zu unterschätzen. Vorbeugen ist deshalb besser als nachsehen.
“Oooohhhh – schau mal wie süüü…AU…verdammtes scheissvieh!” 🙂 …und es ist Zeit für einen Arztbesuch.
Diese Aufstellung der Reiseschutzimpfung für unsere Weltreise
(vorwiegend für unsere geplante Reiseroute Südostasien, Australien, Neuseeland, Pazifik, Kanada) soll lediglich einen ersten Anhaltspunkt zu notwendigen bzw. sinnvollen Impfungen, Vorsichtsmaßnahmen und Kosten geben. Sie ersetzt in keinem Falle eine professionelle Beratung durch einen Arzt.
Jeder von uns hat eine Impfberatung bei seinem Hausarzt durchführen lassen, auch um zwei verschiedene Meinungen zu erhalten.
Beim Gesundheitsamt, in einigen Globetrotter Filialen (z.B. Stuttgart, Frankfurt, Hamburg)und natürlich auch bei den Tropeninstituten, ist eine Reiseschutzimpfung ebenfalls möglich.
In aller Regel werden die Kosten, sodenn diese von einem Arzt als notwendig beglaubigt werden, von eurer Krankenkasse beglichen.

Wie und welche Reiseschutzimpfung genau von eurer Krankenkasse bezahlt wird, erfahrt ihr bei diesen selbst, da es auch hier von Kasse zu Kasse Unterschiede gibt. Informiert euch rechtzeitig, welche Impfkosten eure Krankenkasse übernimmt denn zu allererst müsst ihr für diese Impfungen in Vorleistung treten:
IKK Classic Reiseschutzimpfung: zur Webseite
TK Reiseschutzimpfung: zur Webseite
Barmer Reiseschutzimpfung: zur Webseite
AOK Reiseschutzimpfung: zur Webseite
BKK Reiseschutzimpfung: zur Webseite
Plant genug Zeit für die Resieschutzimpfung ein!
Wenn eure Impfungen nur aufgefrischt werden, eine Grundimmunisierung also vorhanden ist, dann reicht es, wenn Ihr euch ein halbes Jahr vor Abflug bei einem Arzt meldet.
Besteht eine Grundimmunisierung sind die Impfungen relativ schnell abgearbeitet, da dem Körper die Krankheitserregern bekannt sind, bei einer Neuimpfung für z.B. Hepatitis A + B ist mitunter ein gutes ¾ Jahr einzuplanen.
Ich muss leider meine letzte Hepatitisimpfung im Ausland durchführen lassen > alle (mir bekannten) Reisekrankenversicherungen erstatten diese Leistung NICHT!
Die Kosten mit denen ihr zu rechnen habt, könnt ihr der nachfolgenden Tabelle entnehmen und werdet darüber aber auch bei der Impfberatung aufgeklärt.
Alle in der Tabelle genannten Kosten beziehen sich auf das Jahr 2015, diese können natürlich variieren, wie schon erwähnt – ob diese von eurer Kasse rückerstattet werden ist im Einzelfall zu erfragen. In der Regel ja.
Auch wenn ihr nun gegen alle möglichen und unmöglichen Viren gewappnet seid, denkt trotz allem eine gut ausgestattete, auch an eure persönlichen Bedürfnisse angepasste Reiseapotheke.
Impfung | Grundimmunisierung bei nicht vorhandenem Impfschutz |
Dauer des Impfschutzes | Vorkommen | Kosten |
Impfberatung | ca. 30,00 € | |||
Impfung | ||||
Tetanus | 1. Impfung: Tag 0 2. Impfung: 4 – 6 Wochen nach der 1. Impfung 3. Impfung: 6 – 12 Monate nach der 2. Impfung |
10 Jahre | weltweit | Wird von der Krankenkasse übernommen wenn man sich für das Kombinationspräperat Polio / Diphterie / Tetanus entscheidet. |
Besonderheiten: Die Kobinationsimpfung Polio / Diphterie / Tetanus wird von der Krankenkasse übernommen | ||||
Diphtherie | 1. Impfung: Tag 0 2. Impfung: 4 – 6 Wochen nach der 1. Impfung 3. Impfung: 6 – 12 Monate nach der 2. Impfung (dies sind Mindestabstände) |
10 Jahre | weltweit | Wird von der Krankenkasse übernommen wenn man sich für das Kombinationspräperat Polio / Diphterie / Tetanus entscheidet. |
Besonderheiten: siehe Tetanus | ||||
Polio | 1. Impfung: Tag 0 2. Impfung: 4 – 6 Wochen nach der 1. Impfung 3. Impfung: 6 – 12 Monate nach der 2. Impfung |
10 Jahre | Asien, Afrika | Wird von der Krankenkasse übernommen wenn man sich für das Kombinationspräperat Polio / Diphterie / Tetanus entscheidet. |
Besonderheiten: siehe Tetanus | ||||
Hepatitis A | 1. Impfung: Tag 0 2. Impfung: nach > 6 Monaten |
10 Jahre | Südosteuropa, Asien, Afrika, Mittel- und Südamerika | 61,00 € + 10,00 € Impfung für Hepatitis B. 70,00 € + 10,00 € Impfung für die Hepatitis A und B-Kombi-Impfung |
Besonderheiten: In Kombination mit Hepatitis B gilt der Impfrhythmus der Hepatits B-Impfung und es wird eine 3. Impfdosis gespritzt. | ||||
Hepatitis B | 1. Impfung: Tag 0 2. Impfung: Tag 28 3. Impfung: nach > 6 Monaten |
10 Jahre | Südosteuropa, Asien, Afrika, Mittel- und Südamerika | 61,00 € + 10,00 € Impfung für Hepatitis B. 70,00 € + 10,00 € Impfung für die Hepatitis A und B-Kombi-Impfung |
Besonderheiten: Die Impfung sollte nicht unmittelbar vor Reisebeginn vorgenommen werden, da sie unter Umständen zu Übelkeit führen kann. | ||||
FSME | 1. Impfung: Tag 0 2. Impfung: 2 – 4 Wochen nach der 1. Impfung 3. Impfung: 9 – 12 Monate nach der 1. Impfung |
3 – 5 Jahre | Deutschland, Nordamerika | Wird von der Krankenkasse übernommen. |
Typhus | einmalige Impfung | 3 Jahre | insbesondere Südostasien, Afrika und Indien | 30,00 € + 10,00€ Impfung |
Tollwut | 1. Impfung: Tag 0 2. Impfung:Tag 7 3. Impfung: Tag 21 oder 28 |
2 – 5 Jahre | weltweit | 210,00 € + 30,00 € Impfung |
Besonderheiten: Tollwut kommt weltweit vor, eine Impfung ist jedoch nur erforderlich, wenn nicht innerhalb von 24 Stunden Zugang zu einem modernen Tollwut-Impfstoff möglich ist. Laut Ärztin sind 50% aller Infektionen lebensbedrohlich bis tödlich. Die Impfung sollte mindestens eine Woche vor Reiseantritt abgeschlossen werden, da es zu grippeähnlichen Symptomen kommen kann, die jedoch in der Regel nach einigen Tagen von selbst abklingen. |
||||
Masern/ Mumps/ Röteln | im Erwachsenenalter einmalige Impfung | 20 Jahre | weltweit | Wird von der Krankenkasse übernommen. |
Grippe | einmalig im September/ Oktober | 1 Jahr | weltweit | Wird von der Krankenkasse übernommen. |
Japanische Enzephalitis | 1. Impfung: Tag 0 2. Impfung: Tag 28 1. Auffrischung nach 1 – 2 Jahren |
4 Jahre | Asien, Südostasien | 180,00 € + 20,00 € Impfung |
Besonderheiten: Der Impfstoff ist in der Regel gut verträglich, Akzeptanz der Impfung von Kasse zu Kasse unterschiedlich. | ||||
Malaria | es gibt keinen Impfstoff gegen Malaria | Asien, Südostasien, Mittel- und Südamerika, Afrika | 7,00 € Rezeptkosten | |
Besonderheiten: Die Übertragung erfolgt durch Mücken, aus diesem Grund sollte zu allererst für einen ausreichenden Moskitoschutz (lange Kleidung, Mückenschutzmittel, Moskitonetz) gesorgt werden. Zusätzlich kann ein prophylaktisches Medikament (Maleron) mitgeführt werden, welches während der Dauer seiner Reise in Risikogebieten genommen werden muss. Jeder Reisende sollte sich auf jeden Fall individuell bei einem dafür ausgebildeten Arzt für sein Reiseland / seine Reiseländer beraten lassen. |
Wenn ihr wissen wollt wo wir gerade stecken, könnt ihr euch auch hier über unsere Route informieren.
Habt ihr Fragen und Anregungen oder Themenvorschläge?
Dann Lasst es uns wissen!
Hat es gefallen? Dann auch!
Ihr findet uns für die “latest News” auch auf Facebook unter:
www.facebook.com/rollkoefferchen
Unseren Youtube Kanal findet ihr unter:
www.youtube.com/c/RollkoefferchenDe
Schreibe einen Kommentar